Extasy of the Real. The radio play Landschaft mit Verstossung: Lecture at the Mayröcker-Conference June 2016

Research output: Unpublished contribution to conferenceOther

Abstract

Die Extase des Realen. Das Hörstück Landschaft mit Verstoßung (F. Mayröcker/B. Hell/M. Leitner 2014) als Antwort auf den Chandos-Brief.
Das Hörstück Landschaft mit Verstoßung, das 2013 vom ORF produziert wurde und 2014 als Klangbuch im Mandelbaum Verlag erschien, stellt in mehreren Hinsichten ein bemerkenswertes Kunstwerk dar. In der Collagierung unterschiedlicher literarischer Texte (mit unterschiedlichen Erzählstimmen) und dokumentarischer O-Töne radikalisiert es Hörspieltechniken der 70er Jahre. Literaturhistorisch betrachtet schreibt es sich in die poetologische Problematik der Suche nach der Rückgewinnung eines sprachlichen Paradieses ein. Die experimentelle Technik wird nicht negativ eingesetzt (im Sinne einer Desillusionierung jener Suche), sondern affirmativ: Gerade die akustische Collage bietet eine neue Auslegung, eine neue Entfaltung, der existenziell dringlichen Frage nach einer möglichen Ursprache, in der Wort und Sache zusammenfallen. Erst die Technik des akustischen Mediums ermöglicht, dass die melancholische Sehnsucht nach dem Verlorenen zugunsten einer Extase des Realen verabschiedet wird.
Translated title of the contributionExtasy of the Real. The radio play Landschaft mit Verstossung: Lecture at the Mayröcker-Conference June 2016
Original languageGerman
Publication statusPublished - 10 Jun 2016
EventFriederike Mayröckers 'ekstatisches' Spätwerk - Universität Innsbruck, Brenner-Archiv, Innsbruck, Austria
Duration: 9 Jun 201610 Jun 2016

Conference

ConferenceFriederike Mayröckers 'ekstatisches' Spätwerk
CountryAustria
CityInnsbruck
Period9/06/1610/06/16

Keywords

  • Literary Studies

Fingerprint

Dive into the research topics of 'Extasy of the Real. The radio play Landschaft mit Verstossung: Lecture at the Mayröcker-Conference June 2016'. Together they form a unique fingerprint.

Cite this