Samenvatting
Die polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe (PAK) und Formaldehyd sthehen nach eentsprechenden positieven Tierversuchen seit vielen ahren im Verdacht, auch beim Menschen besonders bei arbeitsbedingtem Kontakt Krebserkrakungen im oberen Atmungs- und Verdauungstrakt auszulösen. Er herrscht in der medizinischen Wissenschaft übereinstimmmung, dass in diesem die Entstehung von Krebserkrankungen besonders von einer Reike Faktoren abhängt. Unter diese fallen individuelle Disposition (genetische Belastung), Lebensstil (Alkohol, Tabakrauchen, Ernährung), sonstige Kofaktoren oder Alterungsprozesse.
Originele taal-2 | German |
---|---|
Titel | Erfahrungen mit der Anwendung von § 9 Abs. 2 SGB VII (6. Erfahrungsbericht) |
Subtitel | Eine Auswertung der Erkrankungsfälle von 2005 bis 2011 sowie ausgewählte Themen |
Redacteuren | Andreas Kranig, Stefanie Palfner, Karin Praefke, Sabrina Kluge |
Plaats van productie | Berlin |
Uitgeverij | Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) |
Pagina's | 80-94 |
ISBN van elektronische versie | 978-3-86423-096-7 |
ISBN van geprinte versie | 978-3-86423-096-7 |
Status | Published - 1 dec. 2013 |